Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Landesbibliothek
SUCHE
Über uns
Öffnungszeiten und Gebühren
Ansprechpersonen
MitarbeiterInnen
Geschichte der LB
Statut
Publikationen der LB
Jahresberichte
Copyright
Virtueller Rundgang
Kataloge und Sammlungen
SAMMLUNGEN
ONLINE-KATALOG
DigiBib Steiermark
PressReader
Digitalisierte Zettelkataloge
Nominalkatalog bis 1945
RaraBib
Zeitschriftenlesesaal
Slowenischer Lesesaal
Kroatischer Lesesaal
Mikroverfilmte Zeitungen
Kleinschriften
Vor- und Nachlässe
BLIZ -Blasmusikinformationszentrum
Service
Benützungsbedingungen und Anmeldung
Führungen
Kinder- und Jugendbibliothek
Anschaffungsvorschlag
Fernleihe
Dissertantenboxen
Vorwissenschaftliche Arbeit
Steiermark-Ausleihe
Französisches Kulturinstitut
Prix Styria
Presse
BiB aktiv - aktiv online!
Veranstaltungen
Archiv
Literatur-Stempelpassaktion
Archiv
Literatur-Stempelpassaktion
Links
Steirische wissenschaftliche Bibliotheken
Steirische Bibliotheken und öffentliche Büchereien
Kooperationen mit der Landesbibliothek
Verbundkataloge Österreich
Verbundkataloge Deutschland
Joanneumsviertel
Kulturportal
Sie sind hier:
Landesbibliothek
Veranstaltungen
Archiv
Archiv
Literatur-Stempelpassaktion
Archiv
662
Ergebnisse
Zurück
Zurück
6
7
8
9
10
Weiter
Weiter
08.02.2024
Pesniški večer: Maribor – Gradec - Dunaj
Lyrikabend im Rahmen des slowenischen Lesesaals
06.02.2024 | Ort: Graz
* Bibliothek erlesen * WOLFGANG MARTIN ROTH liest aus seinem Roman "Die Schuhe der Väter"
Im Mittelpunkt des Romans steht ein siebenbürgisch-sächsischer Familienvater, der während des Zweiten Weltkriegs an einer umfangreichen Arbeit über die Reformation in Siebenbürgen arbeitet.
30.01.2024 | Ort: Graz
* Bibliothek erlesen * ANNA GRUVER, IRYNA SAZHYNSKA, YULIIA ILIUKHA - Lesung und Gespräch mit den ukrainischen Autorinnen In der Reihe "Bibliothek erlesen"
Ein interessanter Abend mit drei wichtigen ukrainischen Autorinnen!
25.01.2024
Andreas Freiherr von Winkler (1825-1916)
Über Andreas Freiherr von Winkler sprechen der slowenische Historiker Dr. Igor Gardelin und Christian Winkler, der Urenkel des altösterreichischen Politikers und Staatsbeamten
23.01.2024 | Ort: Graz
* Bibliothek erlesen * ASTRID EBNER liest aus ihrem Romandebüt "Blaupausenwelt"
Die Grazer Autorin zeigt in ihrem Debütroman eine optimierte Welt, in der neu beleuchtet wird, was wir erben und hinterlassen.
19.01.2024 | Ort: Graz
LASGUSH PORADECI "Ich höre einen Vogel klagen“ Ausstellung in der Steiermärkischen Landesbibliothek
"Ich höre einen Vogel klagen“ Ausstellung in der Steiermärkischen Landesbibliothek
20.12.2023 | Ort: Graz
Daschek Adelheid "Allium und die Seele des Bösen"
Buchpräsentation und Lesung des SoralPro Verlages mit Adelheid Daschek
18.12.2023
Simon Ošlak-Gerasimov: Slovenski Gradec | Slowenisches Graz
Graz hat auf den Gebieten der Literatur, Wissenschaft und Wirtschaft bis heute zahlreiche Verbindungen mit Slowenien
14.12.2023 | Ort: Graz
* Aus dem Tresor...*
Aus dem Tresor... ist eine 4-teilige, kostenlose Veranstaltungsreihe der Steiermärkischen Landesbibliothek
13.12.2023 | Ort: Graz
Francesca Gordoni "Mafchina"
Buchpräsentation und Lesung des SoralPro Verlages mit Francesca Gordoni
662
Ergebnisse
Zurück
Zurück
6
7
8
9
10
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen