Leihgaben der Steiermärkischen Landesbibliothek für die STEIERMARK SCHAU in Schloss Eggenberg 2025
Für die STEIERMARK SCHAU in Schloss Eggenberg, die am 26.4.2025 eröffnet und bis 2.11.2025 läuft, hat die Steiermärkischen Landesbibliothek besondere Leihgaben zur Verfügung gestellt.
Hieronymus Lauterbach: Aequatorium, 1563.
Graz, Andreas Franck
Es handelt sich um das Unikat eines astronomischen Universalmessgerätes - ähnliche Funktionsweise wie ein Astrolabium - mit dem die Position der Gestirne, der Sonnenauf- und untergang oder auch die Position auf See festgestellt werden kann. Bei dem Exponat handelt es sich um einen Grazer Frühdruck. Links ist das Messgerät zu sehen, auf der rechten Seite die Gebrauchsanweisung.
Hieronymus Lauterbach: Historien- und Schreibkalender, 1572.
Graz, Druck Zacharias Bartsch
Neben dem Unterricht in der protestantischen Stiftsschule war das Verfassen von Schreibkalendern eine weitere Aufgabe des Landschaftsmathematikers Hieronymus Lauterbach. Nach den Monatsblättern und den Seiten für persönliche Einträge - deshalb Schreibkalender - konnte man sich in den „Practica" über möglicherweise eintretende Ereignisse des kommenden Jahres informieren.
Kepler, Johannes: Tabulae Rudolphinae, 1627.
Ulm, Saur
Zu sehen ist eine Auftragsarbeit von Kaiser Rudolf II. an Tycho de Brahe und Johannes Kepler. Die nach dem Auftraggeber benannten Tafeln waren eine Anleitung zur Berechnung von Planetenpositionen mit dem berühmten allegorischen Frontispiz des Tempels der Muse Urania (Sternkunde). Auf diesem Exponat ist Johannes Kepler im Sockel des Tempels auf der linken Seite an einem Tisch sitzend dargestellt.
Anlässlich seines 400-Jahr-Jubiläums verwandelt sich Schloss Eggenberg unter dem Titel Ambition & Illusion zum Schauplatz der dritten STEIERMARK SCHAU. Alle Museen und ein Musik-Pavillon vor Ort laden dazu ein, tief in die Zeit der fürstlichen Familie Eggenberg einzutauchen.
Standort Schloss Eggenberg
Laufzeit: 26.04.-02.11.2025
Eröffnungstag: 26.04.2025, ab 14 Uhr, Eintritt frei