Daschek Adelheid "Frühling im Regenbogenland"

Buchpräsentation und Lesung des SoralPro Verlages Graz

Beginn:
19.04.2023, 17:30 Uhr
Ort:
Steiermärkische Landesbibliothek, Veranstaltungssaal
Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertel
8010  Graz
Tel: (0316) 877-4600
E-Mail: lb-veranstaltung@stmk.gv.at
Web: http://www.landesbibliothek.steiermark.at/
Anfahrt:
Interaktive Landkarte  Zugang zum Veranstaltungssaal der Landesbibliothek erfolgt über den Lesliehof/Raubergasse im Joanneumsviertel
Geöffnet:
Mo, Di, Mi, Fr: 9.00-17.00 Uhr
Do: 9.00-20.00 Uhr
Sommer- und Weihnachtsferien:
Mo-Fr: 9.00-13.00 Uhr
Veranstalter:
SoralPro Verlag
Ansprechperson: Günther Soral
E-Mail: office@soralpro.eu
Web: https://www.soralpro.eu/

 

Die Autorin Adelheid Daschek wurde 1971 in der Steiermark, in Bruck an der Mur geboren. Nach der Schulzeit machte sie die Ausbildung zur bautechnischen Zeichnerin.
Mit ihrem Mann lebte sie einige Jahre in der Umgebung von Graz. 2004 kam ihre gemeinsame Tochter zur Welt und zwei Jahre später zog sie mit ihrer kleinen Familie nach Kapfenberg. Nur ein halbes Jahr später starb ihr Mann, plötzlich und unerwartet.
Für ihre Tochter schrieb sie kleine Theaterstücke, die sie mit einer Laienbühne in Kindergärten und in Gemeinden in der Umgebung vorführte. Aus diesen Theaterstücken entstand die Idee ein richtiges Kinderbuch zu schreiben. Das Schreiben von Kindergeschichten ist Leidenschaft, die sie nicht mehr loslässt.


Das Buch "Frühling im Regenbogenland" enthält 2 Geschichten:

Cover
Cover© SoralPro Verlag

Frühlingsfest im Regenbogenland

Endlich ist es Frühling im Regenbogenland, die Regenbogenflauschis bereiten sich auf das große Frühlingsfest vor. Alle putzen und waschen und malen ihre Häuschen an. Für das schönste Häuschen ist, wie jedes Jahr, ein toller Preis ausgeschrieben.
Pitschipatsch möchte diesen Preis unbedingt gewinnen, aber leider passiert ihm ein Missgeschick und sein Häuschen ist vollkommen falsch angemalt.
Unglücklich vertraut er sich Karli an und verkriecht sich weinend in seinem Häuschen. Er ist sich ganz sicher, dass alle Regenbogenflauschis über ihn und sein hässliches Häuschen lachen werden. Doch werden sie wirklich alle über ihn lachen? Oder kommt alles ganz anders?

Die gestohlenen Farben

Mama Flausch hat, wie jedes Jahr, die Farben für den Osterhasen vorbereitet, damit er die Ostereier bunt bemalen kann. Entsetzt muss sie eines Tages feststellen, dass alle Farben aus dem Schuppen verschwunden sind. Alle sind sich sicher, dass sie gestohlen worden sind. Karli, Susi, Rudi und Mimi machen sich auf die Suche nach den Farben. Eine Spur aus Farbklecksen führt sie in den Wald. Die Flauschkinder vermuten, dass Regenwoken Toni und Sonnenschein Siggi hinter dem Diebstahl stecken. Doch ohne Beweise wollen sie nicht, mit ihren Eltern, über ihren Verdacht sprechen. Stecken wirklich Toni und Siggi hinter dem Diebstahl? Oder täuschen sich die Flauschkinder und es war doch jemand anderes? Aber wer könnte so boshaft sein und die Farben für den Osterhasen stehlen?

Wir erlauben uns darauf hinzuweisen, dass Sie mit der Teilnahme an der Veranstaltung für Foto-, Ton- und Filmaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, Ihre Zustimmung erteilen.




War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).