"Wir Emigranten in Worten - 130 Coronazeit Gedichte"

Buchpräsentation und Lesung mit Titus Lantos

Beginn:
25.01.2023, 17:30 Uhr
Ort:
Steiermärkische Landesbibliothek, Veranstaltungssaal
Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertel
8010  Graz
Ansprechperson: Frau Mayer
Tel: (0316) 877-4600
E-Mail: lb-veranstaltung@stmk.gv.at
Web: http://www.landesbibliothek.steiermark.at/
Anfahrt:
Interaktive Landkarte  Zugang zum Veranstaltungssaal der Landesbibliothek erfolgt über den Lesliehof/Raubergasse im Joanneumsviertel
Geöffnet:
Mo, Die, Mi, Fr: 9-17 Uhr
Do: 9-20.00 Uhr
Veranstalter:
SoralPro Verlag
Ansprechperson: Günther Soral
E-Mail: office@soralpro.eu
Web: http://www.soralpro.biz/
Titus Lantos
Titus Lantos© SoralPro Verlag

Der Pischelsdorfer Literat Titus Lantos, besser bekannt als Schöpfer des Kulmkeltendorfes, präsentiert sein neuestes Werk

"Wir Emigranten in Worten - 130 Coronazeit Gedichte".

Titus Lantos ist Professor für Volkskunde, Schulrat in Pension und begeisterter Sammler verschiedenster Dinge vor- und frühchristlicher Zeit. Er ist Volksbildner, Kulturarbeiter, Museumsbetreiber des Kulm-Keltendorfes des Ersten urgeschichtlichen Freilichtmuseum der Steiermark in Pischelsdorf, Träger der Plakette "Steirisches Wahrzeichen" des Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark und der Humanitas - Medaille für archäologische Forschung und Erhaltung historischer Kulturgüter. Außerdem ist er Leiter der Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte der Region Kulm. Diese wurde 1976 auf sein Betreiben als Korrespondent der Histor. Landeskommission für Steiermark, gegründet. Sie umfasst neun Gemeinden der Kulmregion und hat sich die Erforschung der Archäologie sowie die Sicherung prähistorischer Fundstellen auf dem Kulmberg und in seinem weiteren Umfeld zum Ziel gesetzt.

Aber all das war im noch zu wenig also, begann er zu schreiben. Er veröffentlichte unter anderem die Bücher:
Kulm - Zentrum der Urzeit Berg des Glaubens
Kulmkelten
Die Straße der wandernden Seelen - die Erlebnisse eines steirischen Kelten am Jakobsweg, erschienen im SoralPRO Verlag
Wolfszeit und Lämmerfrühling – eine donauländische Familiensaga, erschienen im SoralPRO Verlag



 > EINLADUNG zur Lesung

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).