* WERNER SCHANDOR liest aus seinem Essayband "Wie ich ein schlechter Buddhist wurde" *

Beginn:
20.10.2020, 19:00 Uhr
Anmeldung:
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Ort:
Steiermärkische Landesbibliothek, Veranstaltungssaal
Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertel
8010  Graz
E-Mail: lb-veranstaltung@stmk.gv.at
Web: http://www.landesbibliothek.steiermark.at/
Anfahrt:
Interaktive Landkarte 
Geöffnet:
Mo, Di, Mi, Fr: 9.00-17.00 Uhr
Do: 9.00-20.00 Uhr
Sommer- und Weihnachtsferien:
Mo-Fr: 9.00-13.00 Uhr

Werner Schandor

Werner Schandor
Werner Schandor© textbox

Geboren 1967 in Fürstenfeld, lebt seit Studienzeiten in Graz. Er ist Gründer und langjähriger Herausgeber des Feuilletonmagazins „schreibkraft", Leiter der PR-Agentur „Textbox" und Autor von Romanen, Erzählungen und einem Reiseführer (Steirisches Wein- und Hügelland). Er schreibt seit zwei Jahrzehnten Essays und Glossen für Zeitungen und Zeitschriften. Eine Auswahl davon ist im vorliegenden Band versammelt, ergänzt um zehn neue Texte.


Wie ich ein schlechter Buddhist wurde

Wie ich ein schlechter Buddhist wurde
Wie ich ein schlechter Buddhist wurde© Edition Keiper

Essays, Glossen & Polemiken

Wird die Welt echt immer blöder, oder kommt es einem nur so vor, wenn man älter wird? Werner Schandor hinterfragt in seinen Texten sich selbst und die Zeit, in der wir leben. Dem literarisch versierten Skeptiker sind die Gehirnwaschprogramme der politischen Korrektur gleich suspekt wie eine ungebrochene Marktgläubigkeit und neorustikale Heimatidyllen. In seinen Essays, Glossen und Polemiken beschäftigt sich Schandor mit medialen Untiefen und fotografischer Wahrnehmung, aber auch mit der wilden Unordnung, die Kreative in ihre Nespresso-Kapselvorräte bringen, um im Grazer Designmonat als Feuerköpfe zu reüssieren. Und auch Graz selbst, die Lebens- und Herzensstadt des Autors, ist mehrfach Gegenstand der Betrachtung, denn Graz ist (genial) crazy. Ein Leitmotiv, das sich durch die 22 Texte von Wie ich ein schlechter Buddhist wurde zieht, ist die Sprache und ihr Verhältnis zu einer immer unfassbareren Welt, der selbst mit kontemplativer Versenkung kaum mehr beizukommen ist.


 

Wir erlauben uns darauf hinzuweisen, dass Sie mit der Teilnahme an der Veranstaltung für Foto-, Ton- und Filmaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, Ihre Zustimmung erteilen.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).