Tihožitja in Besi / Stillleben und Dämonen

Buchpräsentation mit Erich Prunč

Beginn:
14.01.2020, 18:30 Uhr
Ort:
Steiermärkische Landesbibliothek, Veranstaltungssaal
Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertel
8010  Graz
E-Mail: lb-veranstaltung@stmk.gv.at
Web: http://www.landesbibliothek.steiermark.at/
Anfahrt:
Interaktive Landkarte  Zugang zum Veranstaltungssaal der Landesbibliothek erfolgt über den Lesliehof/Raubergasse im Joanneumsviertel
Geöffnet:
Mo, Di, Mi, Fr: 9.00 - 17.00 Uhr
Do: 9.00 - 20.00 Uhr

Sommer- und Weihnachtsferien:
Mo-Fr: 9.00 - 13.00 Uhr
Veranstalter:
Artikel-VII-Kulturverein für Steiermark - Pavelhaus
Ansprechperson: Mag. Susanne Weitlaner
E-Mail: office@pavelhaus.at
Web: http://www.pavelhaus.at/

Tihožitja in Besi / Stillleben und Dämonen

Erich Prunč
Erich Prunč© Tihomir Pintar
Tihožitja und Besi
Tihožitja und Besi© Gustav Januš

Zwei Gedichtbände, Tihožitja und Besi (Stillleben und Dämonen), umfassen das poetische Opus von Erich Prunč. Beide Bände „ergänzen einander unglaublich in ihrer Aussage. Nach Außen hin zeigt sich die Welt als Idylle, während sie nach Innen von unsichtbaren und feindlichen Dämonen zersetzt wird" (Matjaž Kmecl im Begleitwort).

„Erich Prunč war ein unermüdlicher Wissenschaftler, Poet, feuriger Diskutant, innovativer Theatermann, geschickter Mitorganisator der slow. Kärntner Kulturtage, Vereinsaktivist und ein fruchtbarer Publizist" (Aus dem Begleitwort von Reginald Vospernik).

 

Herausgeber des Buches: Slovenska matica und Hermagoras Verlag Klagenfurt


 > Einladung zur Buchpräsentation<

 

Wir erlauben uns darauf hinzuweisen, dass Sie mit der Teilnahme an der Veranstaltung für Foto-, Ton- und Filmaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, Ihre Zustimmung erteilen.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).