Musik und Tanz bei der Programmpräsentation 2018 für die Kinder- und Jugendbibliothek

MITEINANDER - FÜREINANDER - GEGENEINANDER

Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Leiterin der Landesbibliothek Katharina Kocher-Lichem mit den Sunshine Singer der VS Odilien, sowie den Tänzerinnen der Lathian Dance Group.
Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Leiterin der Landesbibliothek Katharina Kocher-Lichem mit den Sunshine Singer der VS Odilien, sowie den Tänzerinnen der Lathian Dance Group.© LB

Das Motto für das Jahresprogramm der Steiermärkischen Kinder- und Jugendbibliothek 2018 lautet MITEINANDER - FÜREINANDER - GEGENEINANDER. Mit diesem Programmschwerpunkt sollen auch im kommenden Jahr die unterschiedlichen Lebenswelten der Kinder- und Jugendlichen thematisiert und literarisch auf den Punkt gebracht werden. Ziel ist es, die Lust auf das Lesen und die Freude an Büchern zu wecken und den Umgang mit Medien zeitgemäß zu vermitteln! Mit der eigenen Kinder- und Jugendschiene der Landesbibliothek werden abwechslungsreiche Veranstaltungen wie Autoren- und Krimilesungen, Theateraufführungen, Workshops, Spiel- und Basteltreffen oder Bilderbuchkino-Vorstellungen kostenlos angeboten. „Wir als Steiermärkische Landesbibliothek sehen uns nicht nur als Bücherspeicher, sondern als eine Bildungsinstitution. Und wir setzen bereits bei den Kindern und den Jugendlichen an. Sie sollen spielerisch lernen, was dieses Haus zu bieten hat", so Bibliotheksleiterin Katharina Kocher-Lichem.

Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl zeigte sich begeistert von der Programmgestaltung und betonte: „In Zeiten des Internets und der Smartphone-Kultur ist es unglaublich wichtig, einen Kontrapunkt zu setzen und für die Kinder- und Jugendlichen den Zugang zum Lesen, zur Bibliothek so niederschwellig wie möglich zu gestalten!"

Die Lathian Dance Company und Sunshine Singers der VS Odilien sorgten mit Tanz und Musik für eine schwungvolle musikalische Umrahmung des Abends und begeisterten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher.

Im Jahr 2018 setzt das Team der Kinder- und Jugendbibliothek einerseits auf Bewährtes, hat aber auch ganz viele Neuerungen für die Kinder- und Jugendlichen im Programm. Mit Ursula Poznanski, Edith Schreiber-Wicke, Marko Simsa, Karin Ammerer werden literarische Größen der Kinder- und Jugendliteratur zu Gast sein. Erstmals wird es eine Kooperation mit dem NEXT LIBERTY geben - Theaterpädagoginnen werden sich dem Thema mit Improvisations-, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen annähern

Ganz besonders spannend wird im kommenden Jahr der Sommer in der Landesbibliothek: Es wird zwei Kalligrafie-Sommer Kurse geben - jeweils Montag-Freitag von 9-13 Uhr - die Kinder werden dabei nicht nur Geheimtinte herstellen, Geheimsprachen kennenlernen, sondern bei Wald- und Wiesenschreiberei eine Verbindung von Natur und Schreiben erkunden.

 Das Kinder- und Jugendprogramm 2018

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).