Leykam-Lesung: Jaritz, Preis, Wolfsberger
Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertel
8010 Graz
Ansprechperson: Frau Krois
Tel: (0316) 877-4600
E-Mail: lb-Veranstaltung@stmk.gv.at
Web: http://www.landesbibliothek.steiermark.at/
Leykam-Lesung: Jaritz, Preis, Wolfsberger



Auf Initiative von Thomas Tieber, Geschäftsführer der Buchhandlung Leykam in der Stempfergasse, lesen am 18. September um 18.30 Uhr drei steirische Autoren im Veranstaltungssaal der Landesbibliothek: Gerald Jaritz, Robert Preis und René Wolfsberger.
René Wolfsberger liest aus „Das Liebesgift", Robert Preis aus „Schatten über anderswo", Gerald Jaritz aus „Orbis Terrae".
Gerald Jaritz literarischer Lebenslauf:
09/2005 Projekt „art aburdum" im Literaturhaus Graz - Kurzgeschichten
02/2013 Idee zu „Orbis Terrae" während eines Fieberanfalls
03/2013 Start des Projekts „Orbis Terrae": wöchentlich 1 Kapitel im Blog www.vianist.wordpress.com veröffentlicht
10/2013 1. Auflage des Debutromans „Orbis Terrae" im Eigenverlag
07/2014 Start des Blogs www.professorubu.wordpress.com - „Prof. Ubu, Absurde Wahrheiten über die Pataphysik".
Robert Preis
wurde 1972 in Graz geboren und ist dort aufgewachsen.
Nach dem Abschluss an der HTL in Graz (Abteilung für Dekorative Gestaltung) studierte er Publizistik und Ethnologie an der Universität Wien. Als Freier Mitarbeiter und Praktikant arbeitete er für den ORF Steiermark und Wien, Kronen Zeitung, Kurier, Rennbahn Express, Täglich Alles sowie in der Werbebranche. In den Jahren 1998 bis 2000 lebte er in Osijek (Kroatien) und absolvierte den Auslandszivildienst in dem von der Friedensnobelpreisträgerin Katharina Kruhonja geleiteten Zentrum für Frieden. Dort war er Mitbegründer der Jugendzeitschrift "Burek" und war in der Fundraising- und PR-Abteilung tätig. Berufserfahrungen sammelte er außerdem als Zeitungsausträger, Mitarbeiter der MA48 in Wien (Müllabfuhr), Weinbau-Hilfsarbeiter in Kanada und jahrelang an der Bar des legendären "Jazzland" in Wien. Seit dem Jahr 2000 arbeitet er als Journalist für die Kleine Zeitung in Graz. Zunächst zehn Jahre als Redakteur in der Bundesland-Redaktion, von 2010 bis 2013 als stellvertretender Leiter des "G7", der Stadtzeitung der Kleinen Zeitung, und seit 2013 als Redakteur der Stadtredaktion. Als Mitglied des Kulturvereins K3 kuratiert er seit 2009 das Judendorf-Straßengler Literaturfestival, das bisher zum Beispiel Folke Tegethoff, Alfred Komarek, Stefan Slupetzky, Hera Lind, Thomas Glavinic, Patrick Addai und Reinhard P. Gruber zu Gast hatte. Robert Preis ist verheiratet, hat drei wunderbare Kinder und gemeinsam leben sie in der Nähe von Graz.
René Wolfsberger
ist gelernter Buchhändler. Er lebt und schreibt in Graz. Neben seinem Vorgängerroman »Das Liebesgift«, ist sein Debüt »Hüter der Schönheit« (unter dem Pseudonym Kouki) im Handel erhältlich. Wolfsbergers Hinneigung gilt der asiatischen Kultur, vor allem der Zen-Geistesschulung des Tee-Weges.
Seine Romane wenden sich an Menschen, die an der psychologischen und spirituellen Verarbeitung des Alltags interessiert sind. Mit seiner Erzählkunst schürte er die Sehnsucht nach ›Leben an sich‹, zeigt ihre vielseitigen Möglichkeiten auf und konfrontiert sie letztendlich mit einer überpersönlichen Dimension.