LESESOMMER 2014 mit Sophie Reyer
Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertel
8010 Graz
Ansprechperson: Frau Krois
Tel: (0316) 877-4600
E-Mail: lb-veranstaltung@stmk.gv.at
Web: http://www.landesbibliothek.steiermark.at/termine
Tel: 0676 64 051 64

Sophie Reyer
* 20. Dezember 1984 in Wien ist freischaffende Schriftstellerin und Komponistin in Graz.
Reyer studierte Germanistik in Wien und Komposition an der Musikuniversität Graz. Sie erwarb 2007 den Grad Bakk. art. in Komposition. Seit 2009 ist sie Mitglied der Redaktion der Literaturzeitschrift "Lichtungen".
Ausbildung
Erwerbung des Bakk. art. Titels in Komposition 2007. Studium der Germanistik.
Von 2008 bis 2010: Teilnahme am Lehrgang für szeniches Schreiben bei UniT.
2010: Erwerbung des Master of Arts in Komposition für Musiktheater.
Seit 2011: Studium an der Kunsthochschule für Film und Medien Köln, 2013 Diplom.
Seit 2013: Studium des Doktor Artium über "Sprache und Darstellungsformen im 21. Jahrhundert" bei Ferdinand Schmatz und Clemens Stepina.
2014: Diplom an der Kunsthochschule für Film und Medien Köln, Schwerpunkt Drehbuch
Publikationen
Neben Gedichtbänden publizierte Reyer in diversen Literaturzeitschriften: in der "kolik", der "perspektive", den "manuskripten", der "tri:edere", "the gap" sowie den "lichtungen" , der "schreibkraft", dem "fröhlichen wohnzimmer", "der presse", dem "korso" und in "et cetera". In einigen Anthologien ist sie ebenfalls zu finden: in schlossbergflash (leykam 2006), glänzendes graz (kürbis 2007), zeilensätze. zeilensprünge (luftschacht-verlag 2009), in ein alphabet der visuellen poesie (edition ch 2010) und in linde tröstet schubert (mandelbaum 2010).
geh dichte. Lyrikband, Illustrationen von Monika Migl, Wilfried Kirschl, Sophie Reyer, Christian Moschen, Marianne Bauer und Gerald K. Nitsche. EYE-Verlag, Landeck 2005
Vertrocknete Vögel. Leykam, Graz 2008
Baby blue eyes. Ritter, Klagenfurt / Graz / Wien 2008
MARIAS. Ritter Literatur, 2013
Die Erfahrung. SuKuLTuR, 2013
2013 die gezirpte Zeit. Neue Lyrik aus Österreich Band 2 Wortspielhalle
Multimediaprojekt von Sophie Reyer und A.J. Weigoni 2014
2012: Publikation "flug (spuren)" (Lyrik/ Edition Keiper, Graz)
2014: Publikation "Anna und der Wulian" (Kindertheater/ S. Fischer Verlag, Frankfurt)
2014: Publikation "Insektizid" (Roman/ Leykam, Graz)
2014: Publikation "Wortspielhalle" gemeinsam mit A.J. Weigoni
Texte von Sophie Reyer wurden ins Serbische, Polnische und Spanische übersetzt.
Bei Schlechtwetter findet die Lesung im Veranstaltungsraum der Landesbibliothek (unmittelbar beim Lesehof) statt, wo ab 1. Juli 2014 die Ausstellung "Als die Steiermark noch rund war" gezeigt wird.
Programm: Lesesommer 2014