Verstummen die slowenischen Dialekte in Kärnten?
Vortrag mit ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Ludwig Karničar
Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertel
8010 Graz
Ansprechperson: Frau Krois
Tel: (0316) 877-4600
E-Mail: landesbibliothek@stmk.gv.at
Web: http://www.landesbibliothek.steiermark.at/
E-Mail: kasilda.bedenk@uni-graz.at
Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsserie "Wissenswertes über Slowenien und Slowenisch" statt

Zum Thema:
Dr. Karničar spricht über Kärntner slowenische Dialekte, die eine Kontinuität vom Indoeuropäischen bis in die Gegenwart aufweisen können, nun jedoch vom Verschwinden bedroht sind. Er berichtet auch über das Projekt "Lexikalische Inventarisierung der slowenischen Volkssprache in Kärnten" - einen historisch legitimierten Beitrag der Grazer Slawistik zur Erforschung der autochthonen slowenischen Sprachvarietäten in Kärnten.
Biographie:
a.o. Univ.-Prof. Mag. Dr. Ludwig KARNIČAR (Institut für Slawistik, Universität Graz)
Geboren 1949 in Ebriach/Obirsko, Kärnten, Mitarbeiter des Instituts für Slawistik der Universität Graz, Slowenistische Forschungsschwerpunkte: Dialektologie, Geschichte der Schriftsprache, Kulturgeschichte, Phonetik.